Wir bieten Einblicke in die Architektur, Geschichte und Technik der Gasometer für Reisegruppen, Schulklassen (Wienwoche) und auch Fachpublikum (Studenten, Architekten, Stadtplanung).
UNSER INDIVIDUELLES PROGRAMM
für Touristen und Reisegruppen jeder Altersgruppe - von Kindern bis Senioren Schüler aus Wien, den Bundesländern und Europa (Wienwoche) Architekturexperten, Studenten und Fachleuten aus vielen Gebieten
WIR ZEIGEN
Historische und neue Architektur Geschichte und Erbauung der Gasometer Der Umbau der Gasometer Die heutige Nutzung der Gasometer Vom Rave bis zum James Bond Drehort Gasgewinnung im Gaswerk Urbanes Leben in den Gasometern Studienmaterial und Fachführungen Für Studenten und Experten bieten wir vertiefende Fachführungen zu Architektur, Bauwesen, Raum- und Stadtplanung, Energietechnik, Wohnbaupolitik, Management uvm. mit ausführlichem Begleit- und Studienmaterial wie Pläne, Vorträge, Publikationen uvm... Wir übermitteln die Materialien im Voraus zur Vorbereitung im Unterricht/Seminar/Projekt.
SCHULFÜHRUNGEN MIT THEMENSCHWERPUNKTEN (WIENWOCHE)
Pädagogische interaktive Führungen angepasst am Unterricht für die Fächer Geographie, Wirtschaftskunde, Chemie, Sachunterricht, Geschichte uvm. mit Schwerpunkten wie zB. Umwelttechnik, Städtebau, Nachhaltigkeit, Wohnen in der Großstadt, Energie und Licht,
Weitere Informationen
Dauer: rund 1 Stunde, bei Bedarf kürzer oder länger.
Sprachangebot: Deutsch, Englisch, Ungarisch, (Auf Anfrage: Französisch, Spanisch, Japanisch)
RAHMENPROGRAMM
Kinobesuch (ab 14 Uhr), Konzertbesuch, Mittag- oder Abendessen, Kaffeejause, Shopping im Einkaufszentrum, Praterspaziergang, Radtour, Casinobesuch
ANMELDUNG und INFORMATION
Mag. Andreas Pöschek
office@wiener-gasometer.at